Lesezeit ca. 5 Minuten
Wünsche und Träume wahr werden lassen – wer träumt nicht davon? Die ganze Persönlichkeitsentwicklungsbranche ist voll davon. Doch wie wirksam sind solche Methoden wirklich? Oft scheitert es an der Umsetzung. Leider viel zu oft. Du kennst das? Dann habe ich eine spannende neue Lösung für Dich! Eine wissenschaftliche Technik, die nachweislich mit viiieeel größerer Wahrscheinlichkeit dazu führt, dass Du Deine Wünsche auch tatsächlich Realität werden lässt! Let’s go!
Jeder hat sie: Wünsche, Träume, Visionen. (Wenn nicht, dann brauchst Du hier gar nicht weiterlesen.) Wie oft hast Du Dir schon ausgemalt, wie das Leben aussehen könnte, wenn all diese großartigen Wünsche in Erfüllung gehen würden…? Doch die Realität sieht oft leider anders aus. So bleiben Wünsche und Träume viel zu oft doch nur Teil der Vorstellungskraft, liegen brach und verblassen irgendwann….
Wie immer kommt es auf den entscheidenden Schritt an, die Dinge in die Tat umzusetzen.
Und jetzt kommt die spannende Neuigkeit! Wusstest Du, dass die Universitätsprofessoren Dr. Gabriele Oettingen und Dr. Peter Gollwitzer an der New York Universität eine Methode entwickelt haben, die nachweislich und wissenschaftlich bestätigt dabei helfen kann, Wünsche in die Realität umzusetzen?!
Was ich besonders genial finde: Der Name dieser Technik.
Ladies and Gentlemen – be ready for…
WOOP!
WISSENSCHAFT ZUM ZIELE ERREICHEN & WÜNSCHE WAHR WERDEN LASSEN
Was WOOP ist und wie es auch Dir helfen kann, erfolgreicher in Deinem Leben zu werden, das möchte ich Dir jetzt erklären!
Beginnen wir mit der grundlegendsten Frage:
Was ist dieses WOOP überhaupt?
Dr. Oettingen selbst hat es wie folgt beschrieben:
„By experiencing our dreams in our minds and facing reality, we can address our fears, make concrete plans, and gain energy to take action.“
übersetzt:
„Durch das Erleben unserer Träume in unseren Gedanken und Konfrontation mit der Realität, können wir unsere Ängste ansprechen, konkrete Pläne machen und Energie gewinnen, um zu handeln.“.
Konkret bildet das Wort WOOP, ähnlich wie die Methoden SMART und GROW, ein Akronym, welches sich aus den folgenden Worten zusammensetzt:
Wish (Traum), Outcome (Ergebnis), Obstacle (Hindernis) und Plan (Plan).
Hast du WOOP einmal verstanden, steht dir damit eine sehr effektive Methode zur Verfügung deine Wünsche und Pläne konkret in die Tat umzusetzen.
Also, wie funktioniert das nun?!
Lass uns das an einem Beispiel durchgehen:
Der erste Schritt von WOOP ist das W, welches für Wish oder Traum steht. Hierbei geht es zunächst darum deinen Wunsch zu formulieren, also das, was Du erreichen möchtest.
Häufig kommt es vor, dass wir uns zwar wünschen, dass sich in unserem Leben verändern soll, wir aber gar nicht genau wissen, was dies denn konkret ist. Um allerdings etwas verändern zu können, müssen wir unseren Traum klar identifizieren und formulieren können. Nur so haben wir später die Möglichkeit, konkret an etwas zu arbeiten. Ziel ist es, dass Du Deinen Wunsch mit 3 bis 6 Worten auf ein Blatt Papier schreiben kannst. Dein Wunsch kann sich auf jeden Lebensbereich beziehen. Ebenfalls ist der Zeitrahmen, auf den er sich beziehen soll, vollkommen flexibel. Ob innerhalb eines Tages, einem Monat oder ein ganzes Jahr. Es liegt an Dir Deinem Traum Form zu geben!

Nehmen wir beispielhaft an, Dein Wunsch ist der folgende:
Ich ernähre mich intuitiv gesund.
Im zweiten Schritt (das O für Outcome/Ergebnis) stellst Du Dir nun vor wie das Ergebnis Deines Traumes aussehen wird. Nimm‘ Dir hierfür ruhig viel Zeit und schreibe alles auf, was Dir einfällt. Je detailreicher und je mehr Du auch die Gefühlsebene mit einbeziehst, desto besser. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Kraft des positiven Denkens und des Visualisierens zu aktivieren.
Was wäre das bestmögliche Ergebnis deines wahrgewordenen Traumes?
In unserem Beispiel könnte das Ergebnis wie folgt aussehen:
Wenn ich mich intuitiv gesund ernähre, wird mein Körper alle Nährstoffe, die er benötigt haben. Ich fühle mich fit und vital, habe viel Energie.
Ich habe nicht das Gefühl auf bestimmte Lebensmittel verzichten zu müssen. Ich fühle mich wohl in meinem gesunden Körper, was sich auch positiv auf meine Psyche ausübt.
HINDERNISSE VORWEG NEHMEN
Im dritten Schritt (O für obstacle(s)/Hinderniss(e)) geht es darum, uns mit möglichen Problemen, die bei der Realisierung unseres Traumes auf uns zu kommen können, auseinander zu setzten. Denke an Hindernisse, die Dich zurückhalten oder hintern könnten. Vielleicht etwas, was du zu manchen Teilen nicht kontrollieren kannst? Steine, die auf dem Weg liegen könnten… Nimm‘ Dir wieder Zeit, auch hierzu Deine Gedanken zu diesen Fragen aufzuschreiben.
An unserem Beispiel:
Vielleicht ist Stress ein Faktor, welcher Dich in alte Essgewohnheiten zurückversetzt? Vielleicht hast Du manchmal das Gefühl, einfach nicht genügend Zeit zu haben, gesund zu kochen und Dir etwas vorzubereiten?
Der letzte, vierte Schritt (das P für Plan/Plan) greift fließend in den vorherigen Schritt über. Nachdem Du Deine Hindernisse identifiziert hast, geht es nun darum einen Plan zu entwickeln, der Dir hilft, genau diese zu überwinden. Schreibe hierfür zunächst für jedes Hindernis eine spezifische Handlung auf, die Dir dabei hilft, das Hindernis aus dem Weg zu schaffen. Schreibe nun auch auf, wann und wo du glaubst auf dieses Hindernis zu treffen. Anschließend kannst du Deinen konkreten Handlungsplan formulieren. Sehr hilfreich sind Formulierungen nach dem Schema „Wenn… XY eintritt, dann… werde ich YZ machen.“.
Wenn in unserem Beispiel es also der Fall ist, dass Du im Alltagsstress keine Zeit findest, für Dich gesund zu kochen, solltest Du bewusst im Vornhinein Zeitpuffer in Deine Tagesroutine einplanen. Oder für akute Situationen: „Wenn ich aus Stress das Bedürfnis habe Ungesundes zu essen, gehe ich erstmal für 10 min in der Natur spazieren.“
Probiere WOOP doch gerne mal selbst aus und du wirst erleben, wie viel Potential in dieser Methode und vor allem in DIR steckt!
Solltest du noch Fragen zu diesem oder anderen Coaching-bezogenen Themen haben, kannst du mich sehr gerne über das Kontaktformular schreiben.
Ich freue mich auf deine Nachricht!
Du hast das Gefühl, Du bist noch nicht da, wo Du eigentlich sein könntest?
Das Dranbleiben an Deinen Zielen fällt Dir schwer?
Du hast das Gefühl, es fehlt Dir noch die richtige Strategie, wirklich Dein Potential voll auszuschöpfen?!
Lass mich Dich in einer 1 zu 1 Session dabei unterstützen, Widerstände zu identifizieren und den Weg frei zu machen zu Deinem persönlichen nächsten Level!
BIST DU BEREIT?
Schreibe mir, um Dich für das kostenlose Vorgespräch anzumelden!
[maxbutton id=“2″]

Psychologin und Coach für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.
Ich bringe Dich wieder auf den Weg zu dem Leben, das bereits in Dir steckt!
Melde Dich jetzt für ein kostenloses und unverbindliches Strategiegespräch an!
Zum online Anmeldeformular:
[maxbutton id=“2″]
Quellen
Balchan, M. (2017). WOOP: The Four-Step Plan to Turn Your Dreams into Reality; abrufbar unter: http://michaelbalchan.com/woop/; zuletzt abgerufen: 16.10.2020, 14.00 Uhr
Oettingen, G. (2015). Rethinking positive thinking: Inside the new science of motivation. Current.
Schwörer, B., & Oettingen, G. (2018). Vom Träumen zum Tun–Befunde aus der modernen Motivationspsychologie. In Was treibt uns an? (pp. 105-113). Springer, Berlin, Heidelberg.
No responses yet